Holger Steiniger weiteres Jahr Präsident der Greizer Löwen

Holger Steiniger weiteres Jahr Präsidenten der Greizer Löwen von links: Der neu gewählte Vorstand mit Holger Steiniger, Jacqueline Bräunlich, Jörg Hierold, Holger Palm, Thomas Schäfer, Ivonne Zscherper, Sven Heisig und Heike Wiezer.

Anlässlich der alljährlichen Vorstandswahl der Greizer Löwen wurde Holger Steiniger für ein weiteres Jahr zum Club-Präsidenten gewählt. Ebenfalls einstimmig gewählt wurde der Vorstand mit Clubsekretär Sven Heisig, Schatzmeisterin Heike Wiezer, und Past-Präsidentin Ivonne Zscherper sowie den weiteren Mitgliedern Holger Palm, Thomas Schäfer, Jacqueline Bräunlich, Jörg Hierold, Ulrich Frigo. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Udo Freier und Jens Schott. Ihnen wurde für ihr erfolgreiches Wirken herzlich gedankt. Als Rechnungsprüfer wurde Jens Schott und Ingo Steinbrecher das Vertrauen ausgesprochen.
Vor der Wahl zog Club-Präsident Holger Steiniger eine stolze Bilanz über die umfangreiche Tätigkeit im einjährigen Berichtszeitraum 2024/25 der insgesamt 44 Mitglieder. So wurden beispielsweise im Jahr 2024 über 12.000 Euro gespendet.
Durch eine Spende an den Förderverein der Lessing-Regelschule in Höhe von 600 Euro, konnte die Anschaffung einer Tischtennisplatte ermöglicht werden. Die Spendenaktion begann 2024 mit der Prämierung der einsatzfreudigsten Schulklassen aus Greiz und Mohlsdorf anlässlich des Frühjahrsputzes mit insgesamt 3.000 Euro. Für ein neues Spielgerät in Langenwetzendorf wurden 500 Euro gespendet. Für insgesamt 3.000 Euro konnten im Greizer Stadtgebiet an Wanderwegen Bänke angeschafft werden. Dieses Geld wurde als Reinerlös aus dem Getränkeverkauf auf dem Weihnachtsmarkt bereits 2023 erwirtschaftet. Dafür waren nahezu alle Clubmitglieder im Wechsel während der gesamten Tage ehrenamtlich auf dem Verkaufswagen eingesetzt. Eine ebenso große Einsatzbereitschaft erwiesen die Lions beim Park- und Schlossfest 2024. Das erwirtschaftete Geld wurde in Höhe von 3.000 Euro der vom Hochwasser schwer betroffenen Thüringer Ortschaft Zillbach bereitgestellt, 1.000 Euro erhielten die Kindergärten im Rahmen der Bänke-Aktion anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Greizer Sommerbades. Jeweils 500 Euro wurden für ein neues Spielgerät auf dem Spielplatz in Greiz-Obergrochlitz und für ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Radsportverein Gera vergeben.
Die Erlöse vom Verkauf des Lions-Adventskalenders 2024 gehen an den Jugendschutzdienst „Die Insel“ für Begleitung von Therapien an Kindern. Die Astronomische Gesellschaft Greiz für das Projekt „Jugend forscht“ konnte sich bereits über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro freuen.
Natürlich kam auch das Clubleben nicht zu kurz. Dazu gehörten das jährliche Heringsessen ebenso wie das Sommerfest, die Begegnungen und gemeinsamen Aktionen mit den Geraer Lionsfreunden, Besuch der Pionierkaserne in Gera, der Teilnahme an den Lions-Galen in Eisenberg und Reichenbach oder die abschließende Weihnachtsfeier. In diesem Jahr wurde bereits die Privilegierte Schützengesellschaft Greiz e.V. besucht. Der gemeinsam mit der Stadt Greiz und der Freien Regelschule Reudnitz organisierte diesjährige Frühjahrsputz hatte einen Teilnehmerrekord mit rund 500 Schülern, Eltern und Lehrer. Dafür erhielten bereits die Schüler der Lessing-Regelschule, des Gymnasiums, der Freien Regelschule Reudnitz und der Pohlitzer Schulen ihre Prämien.

Christian Freund