Erlebnisreicher Abend im Jugendstil-Ambiente

Greizer Löwen unterstützen Erhalt der Gottesackerkirche mit 500 Euro
„Der Greizer Jugendstil – ein architektonisches und kulturelles Erbe“ titelte eine Veranstaltung in der Gottesackerkirche, die insbesondere dieses Gebäude als bedeutende Jugendstil-Kirche und deren Erhalt in den Mittelpunkt stellte. Dieser außergewöhnliche Abend reihte sich mit seiner großen Besucher-Resonanz in die diesjährigen erfolgreichen kulturellen Höhepunkte der Stadt ein. Die Mitwirkenden haben faszinierende Einblicke in die Epoche des Greizer Jugendstils geboten mit dem Focus auf die einzigartige Architektur der Gottesackerkirche. Dabei beeindruckten die Autorinnen Katja Lux und Jacqueline Bräunlich in ihren Vorträgen mit umfangreichen Kenntnissen über den Greizer Jugendstil. Den Abend voller Inspiration gestalteten musikalisch der auch als Autor aufgetretene Volker Müller mit seiner Klarinette, Hermann Losch an der Orgel und Jörg Pisendel mit dem Saxophon bei einfühlsamer Moderation von Karsten Schaarschmidt.
Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Greizer Lions Club, dem Freistaat Thüringen und die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Greiz. Für den Erhalt dieses Jugendstil-Denkmals spendeten die Besucher an diesem Abend insgesamt 1070 Euro. Die Greizer Löwen übergaben dafür weitere 500 Euro.
Fotos: Privat












